Naturata Bio Gelierzucker 2:1: Natürlich süße Köstlichkeiten selbst gemacht
Verwandeln Sie frische Früchte in köstliche, selbstgemachte Marmeladen, Konfitüren und Gelees – mit dem Naturata Bio Gelierzucker 2:1. Dieser hochwertige Gelierzucker aus Rohrohrzucker ist die perfekte Grundlage für fruchtige Genüsse, die nicht nur Ihren Gaumen verwöhnen, sondern auch mit gutem Gewissen zubereitet werden können.
Entdecken Sie die Freude am Einkochen und kreieren Sie individuelle Geschmackserlebnisse, die Ihre Lieben begeistern werden. Mit Naturata Bio Gelierzucker 2:1 holen Sie sich ein Stück Natürlichkeit in Ihre Küche und genießen den unverfälschten Geschmack sonnengereifter Früchte.
Die Vorteile von Naturata Bio Gelierzucker 2:1 im Überblick
- Bio-Qualität: Hergestellt aus Rohrohrzucker aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Optimales Mischungsverhältnis: 2 Teile Frucht auf 1 Teil Gelierzucker für eine perfekte Konsistenz.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Marmeladen, Konfitüren und Gelees aller Art.
- Schnelle und einfache Zubereitung: Spart Zeit und Mühe beim Einkochen.
- Reiner Geschmack: Verleiht Ihren Kreationen einen natürlichen und unverfälschten Fruchtgeschmack.
- Vegan: Für eine bewusste und nachhaltige Ernährung.
Warum Bio-Qualität so wichtig ist
Immer mehr Menschen legen Wert auf eine bewusste Ernährung und bevorzugen Produkte aus biologischem Anbau. Der Naturata Bio Gelierzucker 2:1 erfüllt höchste Qualitätsstandards und wird aus Rohrohrzucker gewonnen, der ohne den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und chemisch-synthetischen Düngemitteln angebaut wird.
Das bedeutet für Sie:
- Keine Pestizidrückstände: Genießen Sie Ihre selbstgemachten Köstlichkeiten ohne unerwünschte Zusätze.
- Nachhaltiger Anbau: Unterstützen Sie eine Landwirtschaft, die die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert.
- Natürlicher Geschmack: Profitieren Sie von dem reinen und unverfälschten Geschmack des Rohrohrzuckers.
So einfach gelingt die Zubereitung
Mit dem Naturata Bio Gelierzucker 2:1 ist das Einkochen kinderleicht. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Früchte vorbereiten: Waschen, putzen und zerkleinern Sie Ihre Lieblingsfrüchte.
- Abwiegen: Verwenden Sie 2 Teile Früchte auf 1 Teil Naturata Bio Gelierzucker 2:1.
- Mischen: Vermischen Sie die Früchte und den Gelierzucker in einem Topf.
- Kochen: Bringen Sie die Mischung unter Rühren zum Kochen und lassen Sie sie unter ständigem Rühren mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen.
- Gelierprobe: Nehmen Sie einen Löffel der heißen Masse und geben Sie sie auf einen kalten Teller. Wenn die Masse geliert, ist die Marmelade fertig.
- Abfüllen: Füllen Sie die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser und verschließen Sie sie sofort.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Gläser auf dem Kopf stehend abkühlen.
Tipp: Für eine besonders intensive Geschmacksnote können Sie Ihre Marmelade mit Gewürzen wie Vanille, Zimt oder Kardamom verfeinern.
Inspirationen für Ihre eigenen Kreationen
Der Naturata Bio Gelierzucker 2:1 ist die perfekte Basis für unzählige Rezeptideen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen. Hier sind ein paar Anregungen:
- Klassisch: Erdbeermarmelade, Himbeerkonfitüre, Aprikosengelee
- Exotisch: Mango-Chutney, Ananas-Marmelade, Kiwi-Gelee
- Besonders: Rosenblütengelee, Holunderblütensirup, Kürbis-Apfel-Marmelade
Ob süß oder herzhaft, fruchtig oder würzig – mit Naturata Bio Gelierzucker 2:1 gelingen Ihnen garantiert köstliche Kreationen, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.
Nährwertangaben pro 100g
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1683 kJ / 396 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 99 g |
davon Zucker | 99 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Zutaten: Rohrohrzucker*, Geliermittel: Pektine. *aus kontrolliert biologischem Anbau
Lagerhinweis
Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Naturata Bio Gelierzucker 2:1
1. Was bedeutet die Bezeichnung „2:1“?
Die Bezeichnung „2:1“ bedeutet, dass Sie 2 Teile Früchte auf 1 Teil Gelierzucker verwenden. Dieses Verhältnis sorgt für eine optimale Gelierung und Süße Ihrer Marmeladen und Konfitüren.
2. Kann ich den Naturata Bio Gelierzucker 2:1 auch für Gelees verwenden?
Ja, der Naturata Bio Gelierzucker 2:1 ist auch hervorragend für die Zubereitung von Gelees geeignet. Verwenden Sie einfach den Saft der Früchte anstelle der ganzen Früchte.
3. Wie lange muss die Marmelade kochen?
Die Marmelade sollte unter ständigem Rühren mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen, nachdem sie aufgekocht ist. Führen Sie anschließend eine Gelierprobe durch, um sicherzustellen, dass die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
4. Was mache ich, wenn die Marmelade nicht geliert?
Wenn die Marmelade nach dem Kochen und der Gelierprobe nicht geliert, können Sie sie nochmals kurz aufkochen und etwas Zitronensaft oder zusätzliche Pektine hinzufügen. Eine weitere Möglichkeit ist, einen speziellen Gelier-Zusatz zu verwenden.
5. Sind im Naturata Bio Gelierzucker 2:1 Konservierungsstoffe enthalten?
Nein, der Naturata Bio Gelierzucker 2:1 enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe. Durch den hohen Zuckergehalt und das Einkochen wird die Marmelade auf natürliche Weise haltbar gemacht.
6. Woher stammt der Rohrohrzucker im Naturata Bio Gelierzucker 2:1?
Der Rohrohrzucker für den Naturata Bio Gelierzucker 2:1 stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Die genaue Herkunft kann je nach Charge variieren, wird aber stets sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
7. Kann ich den Gelierzucker auch für zuckerreduzierte Marmeladen verwenden?
Der Naturata Bio Gelierzucker 2:1 ist primär für ein Mischverhältnis von 2:1 (Frucht zu Zucker) ausgelegt. Für zuckerreduzierte Varianten empfehlen wir, spezielle Gelierzucker zu verwenden, die für geringere Zuckermengen konzipiert sind, da sonst die Gelierfähigkeit beeinträchtigt werden kann.
8. Wie sterilisiere ich die Gläser richtig?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gläser zu sterilisieren. Eine einfache Methode ist, die sauberen Gläser und Deckel für ca. 10 Minuten in kochendem Wasser auszukochen. Alternativ können Sie die Gläser auch im Backofen bei 120°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten sterilisieren. Achten Sie darauf, dass die Gläser trocken sind, bevor Sie die Marmelade einfüllen.